Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Datenschutzerklärung
hyrelithesan - Ihre Finanzielle Zukunft planen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
hyrelithesan
August-Bebel-Straße 1
19395 Plau am See, Deutschland
Telefon: +49 7332 9379800
E-Mail: info@hyrelithesan.com
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei hyrelithesan nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Plattform.
Unsere Datenschutzprinzipien
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte Zwecke verarbeitet
- Datenminimierung - nur notwendige Daten werden erhoben
- Richtigkeit der Daten und regelmäßige Aktualisierung
- Speicherbegrenzung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben
- Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsservices optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe.
Automatisch erhobene Daten
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Aufgerufene Seiten | Verbesserung der Nutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools und Services erheben wir folgende Daten:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen für die Zielplanung (Einkommen, Ausgaben, Sparziele)
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Empfehlungen
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen
- Nutzungsverhalten auf der Plattform für Verbesserungen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen bestmögliche Finanzplanungsservices zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
- Bereitstellung unserer Services: Ermöglichung der Nutzung unserer Finanzplanungstools und personalisierten Empfehlungen basierend auf Ihren finanziellen Zielen.
- Kommunikation und Support: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Informationen über neue Features und Services.
- Verbesserung der Plattform: Analyse des Nutzungsverhaltens zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Entwicklung neuer Funktionen.
- Sicherheit und Betrugsschutz: Schutz vor unbefugtem Zugriff und Gewährleistung der Sicherheit Ihrer finanziellen Daten.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzbereich und Compliance mit regulatorischen Bestimmungen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezielle Services wie Newsletter oder personalisierte Finanzanalysen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Optimierung und Sicherheitsmaßnahmen
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den nachfolgend beschriebenen Fällen. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität.
Ausnahmen der Datenweitergabe
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (mit Auftragsverarbeitungsvertrag)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Services
- Gesetzliche Verpflichtungen bei behördlichen Anfragen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services
- Anonymisierte Daten für Marktforschung und Produktentwicklung
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer finanziellen Daten erfordert höchste Sicherheitsstandards. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrfaktor-Authentifizierung für sensible Bereiche
- Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Organisatorische Maßnahmen
- Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsrichtlinien
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Nutzungsdaten | 24 Monate nach letzter Aktivität | Service-Optimierung |
Kontaktdaten | Bis zur Löschungsanfrage | Kommunikation |
Finanzielle Zieldaten | Bis zur Kontoschließung + 6 Monate | Service-Bereitstellung |
Log-Dateien | 7 Tage | Sicherheit und Fehleranalyse |
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Die aktuelle Version finden Sie stets unter hyrelithesan.com/privacy-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@hyrelithesan.com | Telefon: +49 7332 9379800
August-Bebel-Straße 1, 19395 Plau am See, Deutschland